Aktuelle Angebote für Einzelreisende
Einzelpersonen, Paare oder Kleingruppen finden hier Reisen und Angebote meiner Kunden und Kooperationspartner, bei denen es die Möglichkeit einer Zubuchung zu einer Gruppenreise gibt.
Weitere Informationen bekommen Sie von den Ansprechpartnern, die bei den Reisen angegeben sind. Dort können Sie sich direkt anmelden.
Stätten des Nazi-Terrors in Oswiecim (Auschwitz-Birkenau) und Krakau: 03.-08.12.2023
Bildungsurlaub für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach AWbG NRW sowie interessierte Personen.
Termin: 03.-08.12.2023 in Oswiecim (Auschwitz-Birkenau) und Krakau
»Auschwitz werden uns die Deutschen niemals verzeihen.« Diese scheinbare Paradoxie im Zitat des jüdischen Arztes Zwi Rix zeigt unseren zwiespältigen Umgang mit der Shoah, der Ermordung der europäischen Juden. Die Zeit des Nationalsozialismus und die Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen ist ein unendliches Lernfeld menschlichen und politischen Verhaltens, Täter- und Opferverhalten, Mitläufertum, Verführbarkeit, aber auch empathischen Verhaltens. Wir besuchen die Gedenkstätte Auschwitz mit dem Stammlager sowie Birkenau und suchen Spuren jüdischen Lebens in Oświęcim. Zwei Tage in Krakau u.a. im alten/neuen jüdischen Stadtteil Kazimierz und seinen Synagogen sowie der Besuch des hochmodernen, multimedialen „Schindlermuseums“ spannen den Bogen zur Gegenwart.
Diese Gedenkstättenfahrt richtet sich an Arbeitnehmende, die ihr Recht auf Bildungsurlaub wahrnehmen wollen. Die Bildungsurlaubsgesetze von Nordrhein-Westfalen, Hessen und auf Antrag auch anderen Bundesländern ermöglichen die Teilnahme an diesen Seminaren während der Arbeitszeit. Informationen zur Freistellung nach dem AWbG NRW finden Sie beim DGB Bildungswerk hier: Freistellungsratgeber/Bildungsurlaub. Die Seminare der Reihe "Stätten des Naziterrors" sind außerdem nach den Sonderurlaubsverordnungen für Beamt*innen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Die detailiierte Ausschreibung der Reise (anerkannt als Bildungsurlaub nach AWbG NRW) finden Sie hier.
Weitere Informationen bei: DGB Bildungswerk NRW, Herr Thomas Praßer, Bildungsreferent, Tel. 0211 17523-288, tprasser@dgb-bw-nrw.de
Anmeldung bei: Olga Hansen, Tel. 0211-17523-210, mail: ohansen@dgb-bw-nrw.de
Anmeldung direkt beim DGB Bildungswerk NRW
Individuelle Anreise: Gerne unterstützen wir Sie bei der Anreiseplanung. Es besteht eine Verlängerungsmöglichekeit in Krakau. Bitte melden Sie sich per Mail bei uns.
Reiseleitung DGB BW NRW: Ute Pippert und Thomas Praßer; Lokale Reiseleitung: Hartmut Ziesing
Diese Reisen als Gruppenreisen...
Wenn Sie zu den hier genannten Reisen für Ihre eigene Gruppe an einem individuellen Programmentwurf und einem attraktives Angebot für Ihre eigene Gruppenreise interessiert sind: Rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir eine E-mail.